Seit Mittwoch, 9. November 2016 bietet Manor in
Zusammenarbeit mit notime Same-Day-Lieferungen und FollowMe an - und bietet seinen Zürcher
Kundinnen und Kunden dadurch einen Service der Extraklasse.
Wer im Online-Shop
der grössten Schweizer Warenhauskette einen Artikel bestellt, kann sich diesen
noch am Tag der Bestellung an einen gewünschten Ort innerhalb der Stadt Zürich
liefern lassen. Der Online-Shop wurde dazu auf unkomplizierte Weise über ein Application Programming Interface (API)
an die Software von notime angebunden (weitere Informationen dazu auf der
Produktseite hier).
Sämtliche relevanten Informationen zu den Online-Bestellungen werden dadurch an
die Software von notime übermittelt und erlauben dieser, den gesamten Prozess
ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung des Paketes vollständig zu
automatisieren. Zum notime Full-Service gehört zudem das Abholen der bereitgestellten Pakete in den Manor-Zentrallagern in
Hochdorf und Möhlin sowie die anschliessende Feinverteilung der Bestellungen durch die notime Kuriere in Zürich.
Abgerundet wird das Manor-Shopping-Erlebnis durch FollowMe (weitere
Informationen dazu auf der Produktseite hier):
Die von notime entwickelte Webseite ermöglicht es den Kundinnen und Kunden von
Manor, die Ankunft des Paketes kurz vor der Auslieferung mitzuverfolgen sowie
das Zeitfenster der Lieferung und den Lieferort bis im letzten Moment
anzupassen.

Das erste von notime gelieferte Manor-Paket.
Flexible Same-Day-Lieferungen müssen nicht teuer sein. Gerade deshalb
bieten Sie auch für kleine und mittelgrosse Online-Shops eine interessante
Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzugrenzen und gleichzeitig das
Online-Shopping für die eigenen Kunden zum ganz besonderen Erlebnis werden zu
lassen. Dies zeigt das Beispiel von urbanpeople.com, einem Online-Shop, der für
die schnelle und flexible Auslieferung seiner Online-Bestellungen auf die
Leistungen von notime setzt.
Der Schweizer Online-Shop
urbanpeople.com bringt seit über 10 Jahren die weltweit angesagtesten Trends an
urbaner Streetwear in die Schweiz – und seit neustem noch am Tag der Bestellung
zu seinen Kunden: Seit dem 13. Oktober 2016 werden den Kunden von
urbanpeople.com für Bestellungen bis 16.00 Uhr Same-Day-Lieferungen mit notime angeboten, für welche die Kunden den
Lieferort sowie das Zeitfenster für die Lieferung bedürfnisgerecht bestimmen können.
Unkomplizierte IT-Anbindung
Für die Zusammenarbeit wurde
der Online-Shop über das notime Web Widget an die Software von notime angebunden.
Mit dieser deutlich einfacheren und ressourcensparenden Variante (weitere Informationen auf der Produktseite hier)
liefert notime seinen Kunden zudem ein direkt einsetzbares Pop-up, mithilfe
dessen bei der Bestellung Lieferort und Zeitfenster bestimmt werden.
Interne Prozesse trotz neuer Lieferart beibehalten
Sobald der Kunde die
Bestellung im Online-Shop urbanpeople.com abgeschlossen hat, wird der weitere
Prozess durch die Software von notime vollautomatisch abgewickelt. Da notime
aufgrund seiner breiten Kompetenz und dem ganzheitlichen Angebot flexibel auf
die Bedürfnisse seiner Kunden reagieren kann, war seitens urbanpeople.com keine
Umstellung der internalisierten Prozesse notwendig. Die Pakete werden zu einer
vordefinierten Zeit von einem Shuttle im Lager von urbanpeople.com abgeholt und
zum notime Hub in Zürich gebracht. Von da aus wird von den Lastenfahrradfahrern
die Feinverteilung auf den vom notime System optimierten Liefertouren
vorgenommen.
FollowMe™ macht Online-Bestellungen zum ultimativen Shopping-Erlebnis
Per E-Mail wird den Kunden von
urbanpeople.com kurz vor der Lieferung ein Link zur FollowMe™-Seite
von notime zugeschickt, auf welcher die kurz bevorstehende Lieferung
angekündigt wird. Dadurch wird die Vorfreude auf das neue Cap oder die gewünschten
Sneakers auf die Spitze getrieben. Sollte sich der Kunde in der Zwischenzeit
örtlich verschoben haben und bereits wieder irgendwo in der Zürcher City
unterwegs sein, können Lieferort und –zeit bis im letzten Moment über FollowMe™
ganz bequem geändert werden. Und das Beste daran: Der Endkunde bezahlt für die
Same-Day-Lieferung den gleichen Preis wie für eine Paketlieferung via A-Post.
Wie offensichtlich ein urbanes Klima logistische Ideen hervorbringen kann, dafür ist die Schweiz ein gutes Beispiel. Der Einfluss neuer technologischer Möglichkeiten spielt dabei heute eine zentrale Rolle – aber eben nicht nur dieser. Denn es geht auch darum, wie der Warentransport im Einklang mit einer zunehmend digital agierenden Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt funktioniert. Insbesondere Bern und Zürich können in Sachen Forschung, Engagement und kreative Startups einiges vorweisen. Entwicklungen gehen Hand in Hand mit der städtischen Verkehrspolitik.
Seit Anfang
August liefert notime für BRACK.CH erfolgreich Pakete in Zürich aus. Neu werden
Onlinebestellungen noch am selben Tag von notime in der Stadt Zürich mit dem
Fahrrad zugestellt. In Kürze folgen weitere grössere Städte, darunter Bern,
Basel, St.Gallen und Luzern.
Dank notimes «Follow me»-Funktion ist die Lieferung für den Kunden nicht nur
schnell und punktgenau, er erhält zudem kurz vor dem Eintreffen seiner
bestellten Ware eine Nachricht mit einem Foto und Informationen über den sich
nähernden Fahrer und dessen Ankunftszeit auf sein Mobiltelefon.
Somit steigt
nicht nur die Vorfreude des Bestellers auf sein ankommendes Paket, er kann ausserdem
auch kurzfristig die Ankunftszeit und -ort ändern, sodass der Kurierfahrer die
Ware bequem zum gewünschten Standort manövriert.

Das erste von notime zugestellte BRACK.CH-Paket
Kaloka.ch: der neue online lokale Markplatz der Schweizerischen Post – mit flexibler Zustellung von notime AG
notime liefert für Kaloka.ch, den neuen lokalen online Marktplatz der Schweizerischen Post, der ab sofort im Raum Bern während 6 Monaten getestet wird. Wer keine Zeit hat, durch Berns Lauben und Geschäfte zu flanieren, «lädelet» ab sofort auf www.kaloka.ch. Der Kauf wird noch am selben Tag durch notime ausgeliefert. Wer nicht selber suchen will, kann sich Artikel auch via SMS-Shoppingservice vorschlagen lassen, diese werden selbstverständlich auch am gleichen Tag geliefert.

Die notime-Fahrer sind ab sofort auch in Lausanne unterwegs. Gestartet sind wir mit 5 Restaurants, die ihre Köstlichkeiten jetzt mit notime ausliefern. Auch die ersten E-commerce Lieferungen lassen nicht mehr lange auf sich warten.
Unser City Manager Leon organisiert und betreut die Lieferungen und die Fahrer vor Ort in Lausanne. Schon bald kommen e-Cargo Bikes und Scooter zu den Fahrrädern dazu, damit wir auch die höher gelegenen Gebiete der Stadt abdecken können.