Wie offensichtlich ein urbanes Klima logistische Ideen hervorbringen kann, dafür ist die Schweiz ein gutes Beispiel. Der Einfluss neuer technologischer Möglichkeiten spielt dabei heute eine zentrale Rolle – aber eben nicht nur dieser. Denn es geht auch darum, wie der Warentransport im Einklang mit einer zunehmend digital agierenden Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt funktioniert. Insbesondere Bern und Zürich können in Sachen Forschung, Engagement und kreative Startups einiges vorweisen. Entwicklungen gehen Hand in Hand mit der städtischen Verkehrspolitik.
Seit Anfang
August liefert notime für BRACK.CH erfolgreich Pakete in Zürich aus. Neu werden
Onlinebestellungen noch am selben Tag von notime in der Stadt Zürich mit dem
Fahrrad zugestellt. In Kürze folgen weitere grössere Städte, darunter Bern,
Basel, St.Gallen und Luzern.
Dank notimes «Follow me»-Funktion ist die Lieferung für den Kunden nicht nur
schnell und punktgenau, er erhält zudem kurz vor dem Eintreffen seiner
bestellten Ware eine Nachricht mit einem Foto und Informationen über den sich
nähernden Fahrer und dessen Ankunftszeit auf sein Mobiltelefon.
Somit steigt
nicht nur die Vorfreude des Bestellers auf sein ankommendes Paket, er kann ausserdem
auch kurzfristig die Ankunftszeit und -ort ändern, sodass der Kurierfahrer die
Ware bequem zum gewünschten Standort manövriert.

Das erste von notime zugestellte BRACK.CH-Paket
Kaloka.ch: der neue online lokale Markplatz der Schweizerischen Post – mit flexibler Zustellung von notime AG
notime liefert für Kaloka.ch, den neuen lokalen online Marktplatz der Schweizerischen Post, der ab sofort im Raum Bern während 6 Monaten getestet wird. Wer keine Zeit hat, durch Berns Lauben und Geschäfte zu flanieren, «lädelet» ab sofort auf www.kaloka.ch. Der Kauf wird noch am selben Tag durch notime ausgeliefert. Wer nicht selber suchen will, kann sich Artikel auch via SMS-Shoppingservice vorschlagen lassen, diese werden selbstverständlich auch am gleichen Tag geliefert.

Die notime-Fahrer sind ab sofort auch in Lausanne unterwegs. Gestartet sind wir mit 5 Restaurants, die ihre Köstlichkeiten jetzt mit notime ausliefern. Auch die ersten E-commerce Lieferungen lassen nicht mehr lange auf sich warten.
Unser City Manager Leon organisiert und betreut die Lieferungen und die Fahrer vor Ort in Lausanne. Schon bald kommen e-Cargo Bikes und Scooter zu den Fahrrädern dazu, damit wir auch die höher gelegenen Gebiete der Stadt abdecken können.
Ab sofort können sich Interdiscount Kunden in neun Zürcher Filialen Ihre Einkäufe noch am selben Abend nach hause liefern lassen - ganz einfach und ökologisch per notime Velo-Kurier.

Seit dem 7. Dezember bieten neun Zürcher Filialen von Interdiscount Same Day Delivery an. Wer die Hände frei haben will, um sich wieder ins Getümmel zu stürzen, der lässt sich seine Interdiscount Einkäufe einfach am selben Abend nach hause liefern – ganz einfach und ökologisch per notime Velo-Kurier.
Kunden von einer der neun Interdiscount Filialen* im Zürcher Stadtgebiet** bekommen ihren Einkauf von Montag bis Samstag gegen eine Liefergebühr noch am selben Abend nach hause geliefert. Wenn der Velo-Kurier am Abend unterwegs ist, erhält der Kunde eine Benachrichtigung auf sein Handy und kann live mitverfolgen, wo sich sein Einkauf gerade befindet. Die Verkaufsberater der Interdiscount Filialen informieren interessierte Kunden gerne im Detail, welche Produkte für die Lieferung per Velo-Kurier empfohlen werden.
Über Interdiscount
Mit rund 200 Filialen und einem attraktiven Online-Shop ist Interdiscount die erste Adresse für Heim- und Unterhaltungselektronik und erfüllt optimale Voraussetzungen für einzigartige Einkaufserlebnisse. Neben kompetenter Beratung profitieren Kundinnen und Kunden von den neuesten Produkteinnovationen und einer riesigen Auswahl von über 100'000 bestellbaren Produkten.
* Filialen Zürich: Bahnhof, Shop Ville, Stauffacher, Löwenstrasse 52, Neugasse 50-52, Albisriederplatz, Sihlcity, XXL Sihlstrasse 34, XXL Letzipark
** Liefergebiet PLZ: 8001-8006, 8008, 8032, 8037, 8038, 8041, 8044-8053, 8055, 8057, 8064